Wir lieben die Herausforderung und stellen uns jeder Challenge. Basierend auf unserer Use-Case Bibliothek und unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, die für Ihr Unternehmen relevanten Anwendungsfälle bei Künstlicher Intelligenz zu identifizieren, zu spezifizieren und zu bewerten. Wir berechnen gemeinsam den Business Case und priorisieren Ihre Anwendungsfälle. Darauf aufbauend überprüfen wir Ihre aktuelle IT-Architektur und geben umsetzbare Empfehlungen zu datengesteuerten Diensten, mit und ohne KI. Dies schließt Empfehlungen zum „Machen oder Kaufen“ ein, da wir die Werkzeuge auf dem Markt kennen.
Wir verstehen und analysieren Ihre Daten, um die technische Machbarkeit Ihrer Anwendungsfälle oder Ihrer Business-Idee zu bewerten. Dies geschieht normalerweise in kurzen „Use-Case-Sprints“. Angelehnt an die Use-Cases entwickeln wir für Sie einen laufenden Proof of Concept (PoC), der internen Entscheidungsträgern als Schaufenster und Entscheidungspunkt für weitere Investitionen dient. Der PoC dient als Grundlage für die Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsprozesslösung.
In einem Workshop über zwei Tage erstellen wir mit Ihnen eine Process-Data-Matrix und dokumentieren diese in einem Ergebnisbericht. Mit Hilfe dieser Übersicht lassen sich dann unabhängig Digitalisierungsprojekte planen und durchführen.
POST:
juS.TECH AG
Klosterstraße 1
29525 Uelzen