Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem ganzheitlich Ökosystem von
die Technologien unserer Zukunft erforschen, entwickeln und verbessern können. Beginnend mit Studien in unserem eigenen Institut, Konzepten, PoCs und Produkten aus der juS.TECH AG sowie dem Raum für Entfaltungen durch Ausgründungen stellen wir die richtigen Weichen für den nachhaltigen und innovativen Technologieeinsatz für gesundes Wachstum. Die Arbeit über Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht uns den optimalen Einsatz von Experten in Ihren Projekten.
Wir möchten innovative Technologie und Nachhaltigkeit in Einklang bringen. Wir wollen dabei jedem Unternehmen, unabhängig von Branche und Größe, unser Know How zur Verfügung stellen um gemeinsam die Veränderung anzustreben, die uns weiter bringt. Dabei haben wir drei Herausforderungen erkannt, die es zu überwinden gilt:
Wir behalten die aktuellen Technologietrends für Sie im Blick. Dazu bringen wir unser eigenes Wissen aus verschiedenen Branchen ein und engagieren uns unter anderem im KI Bundesverband, dem ARIC Hamburg, Women In AI und vielen anderen Verbänden und Initiativen. Sie profitieren dabei unter anderem von unserem großen Netzwerk von Start Ups in ganz Deutschland.
Wir sind davon überzeugt, dass jede Vision von Mitstreitern lebt. Wir möchten agil sein und Ihre Visionen mitgestalten. Dabei steht zuverlässiger Fortschritt in unserem Fokus.
Wer immer nur bis zu den eigenen Grenzen geht, wird es schwer haben sich zu entwickeln. Die größten Potentiale liegen an den Stellen, an welchen es vermeintlich nicht weiter geht. Wir wollen Ihnen helfen mit dem gezielten Einsatz von Technologien Neues zu wagen.
Wir setzen auf die Eigenverantwortung unserer Mitarbeiter. Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit sind deshalb wesentliche Merkmale unserer Zusammenarbeit. Können wir eine Zusage einmal nicht einhalten, kommunizieren wir dies frühzeitig und bieten alternative Lösungen an. Verantwortungsbewusstes Handeln erstreckt sich über die Unternehmensgrenzen hinaus.
Wir nutzen die Kraft des Wollens und die Bereitschaft des Empfindens, um für unsere Mission einzustehen. Wir stehen gegenseitig füreinander ein, insbesondere für das Engagement neue Firmenableger auszugründen.
Unser Anspruch ist, intelligente und intuitive Lösungen zu entwickeln. Dafür schauen wir über den eigenen Tellerrand hinaus: Wir kennen die aktuellen und künftigen Herausforderungen unserer Kunden und Märkte sowie die Trends des Wettbewerbs. Unsere konsequente und bereichsübergreifende Zusammenarbeit führt zu Stärke und Wissen für neue Impulse und Innovationen. Weitblickend bedeutet aber auch, die Folgen unseres Handelns abzuschätzen. Es liegt in unserer Verantwortung nachhaltig zu handeln, jetzt und in der Zukunft.
Wir verstehen die Vielfalt unseres Teams als Bereicherung für die juS.TECH AG. Um vertrauensvoll miteinander zu arbeiten, pflegen wir den offenen Dialog. Konflikte sprechen wir direkt an, um sie gemeinsam zu lösen. Wir begegnen einander mit Respekt; das heißt, wir respektieren auch unterschiedliche Ansichten.
Wir sind ein vielseitiges Team aus Wissenschaft und Wirtschaft mit einem gemeinsamen Fokus:
Nachhaltigkeit und Technologie.
Außerhalb von Grenzen zu denken, widerspruchsorientiert zu gestalten und verantwortungsbewusst zu realisieren treibt uns an. Mit Leidenschaft, tiefgründigem Fachwissen und Begeisterung für Neues gehen wir unsere und auch Ihre Themen an.
CEO - juS.TECH AG
„Digitalisierung der Digitalisierung wegen ist nicht nachhaltig.“
CFO - juS.TECH AG
„Eine nachhaltige Alternative muss nicht billiger sein, sondern besser.“
Vorsitzender AR - juS.TECH AG
„Die Digitalisierung von Prozessen ist kein Selbstzweck.“
Stv. Vorsitzender AR - juS.TECH AG
„Nachhaltigkeit heißt Erneuerung. Genau darum entwickeln wir Innovationen bei juS.TECH.“
AR - juS.TECH AG
„Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, um Nachhaltigkeit in allen Bereichen zu erzielen.“
AR - juS.TECH AG
„Die Symbiose von Humanität, Digitalisierung und Ressourcenschonung ist das Fundament für den nachhaltigen Erfolg unserer gemeinsamen Zukunft.“
POST:
juS.TECH AG
Klosterstraße 1
29525 Uelzen