Oft werden wir gefragt – Nachhaltigkeit und Digitalisierung, passt das zusammen?
Mineralische Rohstoffe sind auf unserem Planeten nur endlich vorhanden. Ihr Abbau geht zum Teil mit gravierenden ökologischen und sozial schädlichen Auswirkungen einher. Die Art und Weise, wie und in welcher Menge die „Hardware“ unserer digitalen Zukunft produziert wird, ist mitentscheidend über nachhaltige Entwicklung, ökologische Auswirkungen und soziale Bedingungen - bei uns und in anderen Regionen und Kontinenten.
Wir haben eine Antwort, die wir gerne teilen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltschutz, sondern ist ein komplexes System bestehend aus Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Wir möchten Ihnen dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um einen Rebound Effekt zu vermeiden. Geleitet von unserem eigenen Anspruch starten wir in jedes Projekt, in jede Branche und in jede neue Herausforderung mit dem Ziel einer nachhaltigen Digitalisierung.
Speziell für den Mittelstand bieten wir Kooperation und Unterstützung in staatlich geförderten Projekten an ...
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Wirtschaft und Arbeitswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „Digital Jetzt –Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren. Kontaktieren Sie uns für einen Austausch.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
POST:
juS.TECH AG
Klosterstraße 1
29525 Uelzen